Themen aus der Ausgabe 1/23
-
Was ist ein Notfall, was nicht?
Für tiermedizinische Notfälle gibt es keine eindeutige Definition. Aufgrund der persönlichen Betroffenheit und emotionalen Bindung kann es passieren, dass Sie einen solchen Notfall bei Ihrem Haustier nicht unbedingt sofort erkennen oder eine harmlose Situation falsch als Notfall einstufen.
-
Notfälle von A–Z
Es gibt kaum etwas Beängstigenderes als eine Notfallsituation beim eigenen Haustier. Die Situation korrekt zu beurteilen und die notwendigen ersten Schritte einzuleiten, fällt oft schwerer, wenn man gar nicht weiss, womit man es zu tun hat. Wir stellen die am häufigsten vorkommenden Notfälle vor.
-
Interview: Tierrettungsdienst
Seit gut eineinhalb Jahren steht Tierhaltern in Basel und Umgebung der Tierrettungsdienst von VetTrust und der Stiftung Anton zur Seite. Dieser kann in einem Notfall schnell und professionell ausgerüstet vor Ort sein und verletzten oder kranken Tieren Erste Hilfe bieten.
-
Erste Hilfe griffbereit: das ABC der homöopathischen Notfallapotheke
Es gibt eine Fülle an homöopathischen Notfall-Mitteln für Tiere, die bei richtiger Auswahl und Anwendung schnell für eine Heilung sorgen und späteren Komplikationen vorbeugen können. Im diesem Artikel wird ein kleiner Ausschnitt dieser Mittel beschrieben.
-
Kippfenstersyndrom bei Katzen: Unachtsamkeit mit Folgen
Oft werden Fenster zum Lüften gekippt, ohne an eine Sicherung zu denken. Diese Unbedachtheit kann für die Katze zur tödlichen Falle werden, wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt wird. Die Katze will entweder ins Freie oder umgekehrt wieder zurück ins Haus und bleibt mit dem Bauch in der Spalte hängen.
-
Giftstoffe im Alltag: unvermutete Gefahrenquelle
Was ist für unsere Haustiere gefährlich, ungesund oder giftig? Es sind verschiedene Materialien, Produkte, Pflanzen und sogar Lebensmittel, mit denen wir täglich zu tun haben.
-
Eine Frage des Trainings? Eigen- und Fremdschutz im Notfall
«Ich kann nur helfen, wenn ich mich selbst schütze», so lautet das wichtigste Credo in einer Notfallsituation! Was haben alle Notfallsituationen gemeinsam? Meist herrscht grosse Hektik, alle Beteiligten inklusive Patient stehen unter grosser Anspannung und Stress.
-
Rechtliche Pflichten bei Verkehrsunfällen mit Heimtieren
Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat stets darauf gefasst zu sein, dass ein Tier auf die Fahrbahn geraten könnte. Weil Heimtiere in der Regel im Eigentum einer Privatperson stehen, werden Unfallverursacher oftmals auch mit Schadenersatzforderungen der Tierhaltenden konfrontiert.